Autor: Dr. Gabriele Baatz
Herausgeber: arbund Verlag, Berlin – 2025
ISBN 978-3-947415-20-5
Din A4, ca. 400 Seiten, Spiralbindung
149,00 €
inkl. 7 % MwSt.
Autor: Dr. Gabriele Baatz
Herausgeber: arbund Verlag, Berlin – 2025
ISBN 978-3-947415-20-5
Din A4, ca. 400 Seiten, Spiralbindung
Gesetzliche Vorgaben für Betriebe der VBG (Steuerberater, Rechtsanwälte, Versicherungsmakler ….), aber auch für den Verwaltungsanteil sonstiger Betriebe (z.B. Handwerk, Logistik, Mediengestaltung …)
Dieser Band richtet sich vor allem an Betriebe der BG Verwaltung, also Steuerberater, Rechtsanwälte, Versicherungsmakler …..
Band 5 kann aber auch für den Verwaltungsanteil aller anderen Betriebe genutzt werden, unabhängig davon zu welcher Berufsgenossenschaft der Betrieb gehört. Er ist also auch geeignet für die Verwaltung von Betrieben aus den Bereichen Logistik, Handwerk oder Lebensmittelproduktion. Diese Betriebe erhalten mit diesem Band auch einen ersten Überblick welche Vorschriften auch für andere Bereiche des Betriebes gelten.
Für Betriebe der BGW (vom Friseur bis zum Tierarzt) empfiehlt sich Band 1 dieser Buchreihe.
Sie werden, wie an einem roten Faden, durch den Gesetzes-Dschungel geführt.
Gesetze und Verordnungen rund um den Arbeitsschutz werden kurz erläutert.
Die Einhaltung dieser gesetzlichen Vorgaben kann anhand von Checklisten schnell überprüft und einfach dokumentiert werden.
Zahllose Musterformulare erlauben eine einfache Dokumentation von weiteren gesetzlichen Anforderungen.
So schaffen Sie in relativ kurzer Zeit die Grundlage für eine vollständige Dokumentation (=schriftliche Gefährdungsbeurteilung), die auch die Überwachungsbehörden zufrieden stellt.
In diesem Band finden Sie Erklärungen zu
Grundsätze im Arbeitsschutz
Unternehmerverpflichtung, Mitarbeiterverpflichtung
Gefährdungsermittlung, Gefährdungsbeurteilung
Einteilung in Risikoklassen
Maßnahmen, Persönliche Schutzausrüstung
Rechtsvorschriften und Themen werden kurz und prägnant in einfachen, leicht verständlichen Kapiteln zusammengefasst und erläutert. Auf “Juristendeutsch” wird ,so weit als möglich, verzichtet.
Im Jahr 2022 haben sich viele Rechtsvorschriften geändert, speziell bezüglich der Arbeitsstätten-VO und der Betriebssicherheits-VO. Diese Änderungen wurden in die 4. Auflage übernommen. Ein Kapitel erläutert nun auch das Arbeitszeitgesetz, das von den Behörden mit überprüft wird.
Hier finden Sie ein Probekapitel zum download.
Wenn Sie diesem Arbeitsbuch und den Checklisten folgen, erfahren Sie systematisch, welche Arbeitsbedingungen Sie für Ihre Mitarbeiter in Ihrem Betrieb schaffen müssen. Am Ende jeden Kapitels finden Sie die entsprechenden “Checklisten”.
So können sie der amtlichen Kontrolle gelassen entgegensehen.
Mit Hilfe der Checklisten können Sie schnell und einfach die Einhaltung von Gesetzen und Verordnungen überprüfen und diese Überprüfung auch dokumentieren. So finden Sie in kurzer Zeit heraus, wo Sie gesetzliche Rahmenbedingungen einhalten und wo dies nicht der Fall ist.
Einfach Checkliste lesen – das Passende ankreuzen – Ergänzungen dazu – Datum und Unterschrift dazu – fertig.
So legen Sie schnell und einfach den Grundstein für die individuelle schriftliche Gefährdungsbeurteilung Ihres Betriebes.
So kann auch die jährliche Aktualisierung der Gefährdungsbeurteilung schnell und einfach durchgeführt werden.
Über die Checklisten hinaus, sind Sie verpflichtet, immer wieder bestimmte Formulare auszufüllen.
Sie finden in Band 1 “Grundsätzliche Risiken” unter anderem Muster-Formulare für
Sie können diese Formulare gerne für Ihren persönlichen Gebrauch kopieren oder eine “Extralieferung Musterformulare” bestellen.
Bewahren Sie die ausgefüllten Formulare geordnet auf. Hier empfiehlt sich der “Arbeitsschutz-Ordner” mit dem passenden Trennregister.
Eine kurze Anleitung, wie sie mit dem Buch arbeiten können, erhalten Sie zusammen mit dem Buch.
Alle Arbeitsbücher zum Arbeitsschutz lassen sich gut öffnen und leicht bearbeiten. Alle Eintragungen können direkt im Arbeitsbuch vorgenommen werden. Sie können mit dem Buch durch den Betrieb wandern, die einzelnen Bereiche/Checklisten überprüfen und das Ergebnis sofort, direkt im Buch eintragen.
Sie sind verpflichtet, Ihre Gefährdungsbeurteilung jährlich erneut zu überprüfen und zu aktualisieren und dies durch Ihre Unterschrift und das Datum zu dokumentieren.
In den Checklisten ist auch hierfür genügend Platz vorhanden. Sie können die Bücher über mehrere Jahre für Ihre Dokumentation nutzen.
Da sich Gesetze und Verordnungen ununterbrochen geändert werden, empfiehlt es sich nach 3 bis 5 Jahren eine neuere Ausgabe aus dieser Buchreihe verwenden.
Als Unternehmer sind Sie verpflichtet den Mitarbeitern das Mutterschutzgesetz und das Jugendarbeitsschutzgesetz in gedruckter Form im Betrieb zur Verfügung zu stellen. Hier finden Sie einen link zum kostenlosen Ausdruck des Mutterschutzgesetzes und hier finden Sie einen link zum kostenlosen Ausdruck des Jugendarbeitsschutzgesetzes.
Kurze Zusammenfassungen dieser Gesetze und Checklisten zur schnellen Überprüfung und Dokumentation finden Sie hier diesem Band.
Sehr geehrte Frau Baatz,
ich möchte mich recht herzlich für das nette Gespräch und Ihre Hilfe bedanken. Die amtliche Prüfung des Salons verlief ohne Beanstandung ........
Liebe Frau Baatz,
zunächst einmal möchte ich Ihnen ein großes Dankeschön für die bereitgestellten Unterlagen aussprechen. Seit drei Tagen widme ich mich intensiv dem ersten Band 1 und bin positiv überrascht .......“
Hallo Gaby,
also: Die haben sich mit einem Brief angemeldet. Dort hieß es man komme zur “Beratung”. Die Kontrolleurin war, schätze ich, Mitte 30 und kam alleine. Ich habe alle Unterlagen schon in unserer Praxisküche bereitgestellt. Die erste Frage war, ob ich mir schon mal Gedanken über Arbeitssicherheit ......
Liebe Frau Baatz,
Ich wollte mich nochmal herzlich für die wirklich kurzweilige Fortbildung bedanken.
Sie schärfen unseren Blick aufs Wesentliche und unterstützen uns in der lästigen Gefährdungsbeurteilung durch ihre wirklich gut strukturierten und leicht verständlichen Bücher.
Weiter so! Die nächste Auffrischung in 5 Jahren machen wir wieder mit Ihnen!
Viele Grüße aus Köln Iris S.
Sehr geehrte Frau Baatz,
Ich wollte Ihnen ein kurzes Feedback zu den Checklisten geben. Ich habe mich schwer getan, endlich mal anzufangen. Ich habe jetzt beide durchgearbeitet und muss sagen : super gute Hilfe! Endlich habe ich mal einen Überblick, und noch wichtiger, Struktur in das Ganze bekommen. Die Begehung durch die BGW war ohne Mängel.
Vielen Dank! Ohne die Bücher wäre ich aufgeschmissen!
Viele Grüße an die Spree!
Birgit S.
Hallo Frau Baatz,
bei der Prüfung durch die BG haben wir alle Punkte erfüllt. Ohne Beanstandung.
Also sind die Arbeitsblätter super. Und die Order auch
Danke
Florian M
Sehr geehrte Frau Dr. Baatz,
ich möchte mich bei Ihnen für die Fortbildung bedanken. Ihre sehr informative, intelligente und (soweit bei diesen Themen möglich-) humorvolle Art der Führung macht diese Veranstaltung sogar angenehm. Ihr Wissen und der Wille das bestmögliche zu erreichen ohne unnötigen Aufwand ist beispiellos. Die Orientierung auf „uns“.........
Ich möchte meine aufrichtige Wertschätzung für das äußerst informative und professionell gestaltete Online-Seminar im Bereich Arbeitsschutz bei Frau Dr. Baatz ausdrücken. Ihre umfassende Expertise und die klare Präsentation haben uns wertvolle Einblicke und Kenntnisse vermittelt.
Das Seminar war nicht nur informativ, sondern auch interaktiv und gut strukturiert, was es für .......
Liebe Frau Baatz,
nachdem ich 2010, 2015 und 2020 bei Ihnen die Kurse zum Arbeitsschutz
( Alternatives Betreuungsmodell) absolviert habe und mit Ihren Checklisten 1 und 2 arbeite, habe ich die Arbeitsschutzbegehung in unserer Tierarztpraxis durch die Bezirksregierung gut überstanden. ,,,,,
Sehr geehrte Frau Dr. Baatz,
ich möchte nicht versäumen, mich für die informative, kurzweilige und wieder motivierende Unternehmensschulung zu bedanken. Sie schaffen es jedesmal, dass ich mich doch wieder etwas für dieses Thema begeistern kann. Dazu kommt, dass die Bücher sehr übersichtlich gestaltet sind und das Ausfüllen deutlich leichter fällt.
Vielen Dank.
Mit freundlichen Grüßen.
Dr. Katrin G.
Vielen Dank für die fröhliche Leitung durch die aktuellen Bücher zur Gefährdungsbeurteilung und Biostoffverordnung. Gute und hilfreiche Skripte.
Die Betreuungsvereinbarung habe ich in doppelter Ausfertigung soeben zu Ihnen geschickt.
Herzliche Grüße Regina J.
Liebe Frau Dr. Baatz,
danke für diese ehrliche Fortbildung!
Ich finde das Arbeitsbuch sehr hilfreich und fühle mich damit gut begleitet. Ich habe auch das Buch für die aufsuchende Arbeit soeben bestellt und gebe dahingehend auch gerne Rückmeldung. Die unterschriebenen Verträge sind unterwegs, ich habe in meiner Funktion als Prokuristin unterschrieben. Machen Sie bitte weiter so.
Beste Grüße B.M.
Sehr verehrte Frau Baatz,
herzlichen Dank für die schnelle Rückmeldung und für das nette ausführliche Gespräch von eben. Ich muss jetzt sehen mich zackig in Sachen Arbeitsschutz aufzustellen! Den roten Band bestelle ich gleich um auch das Thema schnellstmöglich (mit reichlich Rückenwind) zu erledigen.
Zunächst herzliche, kollegiale Grüße aus NRW. Schön, wenn Sie demnächst in NRW weilen☺️. Ich hoffe, ich darf mich bei Problemen melden.
D.B.
Sehr geehrte Frau Baatz,
soeben endete das von Ihnen geführte Online-Seminar und ich möchte mich dafür bei Ihnen herzlich bedanken!
Sie verstehen es, mit hoher Fachkompetenz, Leichtigkeit in der Vortragsweise und Einfühlsamkeit, das Interesse am aktivem Arbeitsschutz aufrecht zu erhalten. Praxisnah und zielorientiert .........
Liebe Frau Dr. Baatz,
ich danke Ihnen ganz herzlich für Ihre mail und die durchgeführte Fortbildung. Der trockene Stoff wurde von Ihnen anschaulich und mit lebendigen Beispielen sehr gut und auch unterhaltsam vermittelt.
Nochmals vielen Dank dafür. Ich wünsche Ihnen eine gute Zeit! Bis zum nächsten Mal.
Mit sonnigen Grüßen aus Koblenz
H.J. S.
Liebe Frau Dr. Baatz,
ich danke Ihnen von ganzem Herzen für Ihre mutigen Worte! Mögen Ihre ehrlichen Worte in dieser Zeit der Panikmache auf vernunftbegabte Menschen treffen, die ihren Verstand (wieder) einschalten und handeln statt sich zu ducken.......
Sehr geehrte Frau Baatz,
ich möchte mit dieser Email mein Feedback geben. Ich war wieder einmal begeistert.
Es ist sehr schön wie Sie dieses Thema so spannend und interessant gestalten. Was mir mir schon beim ersten Mal sehr gefallen hat, dass es sehr praxisnah ist und ich mich verstanden fühle.......
Sehr geehrte Frau Dr. Baatz ,
vielen Dank für das Seminar im Dezember 2020. Auch wenn das Thema sehr leidig ist, Sie machen die Vorträge immer sehr interessant. Durch Ihre Skripte wird für uns das Durcharbeiten deutlich vereinfacht.
Herzliche Grüße !
Schöne Weihnachten und alles Gute für 2021
Ihre Frau S.
Liebe Frau Baatz,
vielen Dank für die erfrischende und voll umfänglich verlaufende Fortbildung!
Ich bin ja, bei der letzten Fortbildung vor 5 Jahren mit den Klebern auf allen Elektrogeräten überaktiv gewesen.
Aus diesem Grund habe ich die letzten 5 Jahre definitiv nichts geschrieben.
Meine Unterlagen (Ringbücher) von Ihnen stammen aus dem Jahr 2018. Ich habe heute bemerkt, dass ich nicht mehr wirklich up to date bin........
Sehr geehrte Frau Baatz,
vielen, vielen Dank für Ihr sehr informationsreiches Onlineseminar über Arbeitsschutz im Februar.2021.
Die Erläuterungen im Band 1 der Gefährdungsbeurteilung sind sehr hilfreich und informativ. Sie konnten die gestellten Fragen sehr gut beantworten.
Ich wünsche Ihnen weiterhin alles Gute und kommen Sie gut durch diese besondere Zeit.
Mit freundlichen Grüßen
M.S.
Sehr geehrte Frau Dr. Baatz,
vielen DANK für das informative Seminar über Arbeitsschutz und die Erklärungen und Hilfestellungen für die Gefährdungsbeurteilung.
Mit freundlichen Grüßen und Gottes Segen!
Jörg K.
Sehr geehrte Frau Baatz,
herzlichen Dank für ihr praxisnahes und fachlich fundiertes Onlineseminar. Ihre Informationen waren sehr fundiert, gut verständlich und wirklich praxisbezogen.
Danke auch für Arbeitsbuch zur Gefährdungsbeurteilung. Es macht die Dokumentation übersichtlich und umsetzbar.
Herzlichen Dank und Ihnen eine gute Zeit und viel Gelassenheit
P.S.. Müller
Hallo Fr.Dr.Baatz,
das Online -Seminar zur Gefährdungsbeurteilung war sehr informativ und dank der von Ihnen zusammengestellten Checklisten gut verständlich. Ihre lockere Art der Präsentation macht das Seminar recht kurzweilig und technisch hat alles gut funktioniert. Beim nächsten Mal gerne wieder in dieser Art und Weise!
Mit freundlichen Grüßen und danke
Claudia H.
Sehr geehrte Frau Dr. Baatz,
herzlichen Dank für die informative Veranstaltung am Samstag. Das Seminar auf Zoom war gelungen, die Unterlagen dazu sehr gut ausgearbeitet. Gerne besuche ich wieder ein Seminar bei Ihnen.
Mit freundlichem Gruß
Cornelia G.
Sehr geehrte Frau Dr. Baatz,
ich möchte mich noch einmal herzlich bedanken. Die Schulung war wieder sehr interessant und informativ. Insbesondere auch ein Dankeschön für die Erstellung der Listen zur Gefährdungsbeurteilung. Diese sind sehr hilfreich, so fällt es sehr viel leichter, den Dokumentationspflichten zur Arbeitssicherheit nachzukommen.
Liebe Grüße, Dr. Waltraud S. Tierärztin in L.
Vielen Dank für die Informationen.
Das Gewerbeaufsichtsamt war unlängst vor Ort und hat bis auf Kleinigkeiten keine weiteren Beanstandungen gehabt.
Wir waren mit den Checklisten Band 1 und 2 gut vorbereitet.
Beste Grüße
TAP Dr. T.
Sehr geehrte Fr. Baatz,
bezugnehmend auf Ihre Weiterbildung im Juni 2018 in Leipzig, erarbeite ich gerade eine Gefährdungseinstufung.
Dank Ihrer Unterlagen fällt mir das für den Bereich Verwaltung / Büro nicht schwer, jedoch komme ich .....
Guten Tag Frau Baatz,
am 17.07.2023 hatte ich Besuch von einem Mitarbeiter der Bezirksregierung, der den Arbeitsschutz und Strahlenschutz in meiner Tierarztpraxis überprüft hat. Der Besuch wurde 10 Tage vorher per Post angekündigt, sodass ich noch genügend Zeit hatte, mich darauf vorzubereiten. Sehr hilfreich .....
Sehr geehrte Frau Baatz,
gern berichte ich Ihnen von der heute erfolgten Begehung meiner Tierärztlichen Praxis durch zwei Mitarbeiter der Bezirksregierung.
Die Atmosphäre war sachlich, freundlich und themenorientiert. Ich habe unseren Vertrag und meine Teilnahmebescheinigungen vorgelegt, .......
Hallo, Frau Baatz,
Die Bücher sind sehr gut zu bearbeiten. Für Dummies. Wenn damit jemand Probleme haben sollte, lassen Sie sich seine Approbationsurkunde zeigen. Eine Nachbarkollegin von mir hat die zwar auch, aber nicht damit gearbeitet.......
Guten Morgen, Frau Baatz,
ich möchte Ihnen kurz Feedback zu Ihren Schulungen zum alternativen Betreuungsmodell und zu den Bänden Gefährdungsbeurteilung 1+2 geben.
Ich habe 2010,2015 und 2020 an Ihren Kursen teilgenommen. Gestern hatten wir eine kurzfristig angekündigte Begehung durch die Bezirksregierung Düsseldorf. .....
Liebe Frau Dr. Baatz,
für die Möglichkeit, an Ihrer Veranstaltung am 1. November 2023 teilnehmen zu dürfen, möchte ich mich ganz herzlich bedanken.
Ihr Seminar war sehr interessant. Der umfangreiche Stoff wurde systematisch, auch visuell dargestellt und durchgearbeitet. Ihr breites Wissen und Ihre Erfahrung haben den Teilnehmern deutlich erleichtert, sich in den unterschiedlichsten Themen ......
Liebe Frau Dr. Baatz,
wir wollen uns im Namen der ganzen Praxis herzlich bei Ihnen bedanken, dass sie uns bei der Vorbereitung auf unsere Prüfung durch die Bezirksregierung so tatkräftig unterstützt haben! Bei jeder aufgekommenen Frage, sowie jedem Problem haben Sie keine Mühen gescheut ........
Anmerkung: Die amtliche Begehung verlief ohne Beanstandung
Hallo Frau Baatz,
ich habe eine Frage zu dem Gefahrenstoffverzeichnis. Eine Liste nach Ihrer Vorlage auf Seite 211 habe ich erstellt. Muss ich dazu die Sicherheitsdatenblätter der einzelnen Produkte die in der Praxis verwendet werden, meist ca.10 Seiten, all .....
Hallo Frau Dr Baatz!
Vor 4 Jahren habe ich Ihre Grundschulung mitgemacht und Anfang des Jahres Ihr Buch (Gefãhrdungsbeurteilung) erhalten,
Vor einer Woche habe ich Post von der Berufsgenossenschaft bekommen, für ein Beratungsgespräch von ca 1,5 Std am 2.10.18 ! Es wäre mir sehr wichtig, ein Telefongespräch in den nächsten Tagen .....
Sehr geehrte Frau Dr. Baatz,
ich bedanke mich recht herzlich für Ihre ausführliche und kompetente Beratung bezüglich Arbeitsschutz für Friseurbetriebe.
Ihr Buch ” Gefährdungsbeurteilung Band1 ” ist für mich ein guter Leitfaden, um die gesetzlichen Verpflichtungen zum Arbeitsschutz zu erfüllen. Mit diesem Buch hat man einen einfachen Fahrplan zur Hand, um der vorgeschriebenen Dokumentationspflicht nachzukommen.
Vielen Dank nochmal.
Mit freundlichen Grüßen
Werner H.l
Gewicht | 2 kg |
---|---|
Größe | 30 × 23 × 3 cm |
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.